Eine depressive Stimmung kann eine schwer zu überwindende psychische Erkrankung sein, aber es gibt Möglichkeiten, die du zu Hause entwickeln kannst, um den Blues zu besiegen und dein psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Ob du deinen Vitamin-D-Spiegel überprüfst oder kreativ wirst – hier sind 10 effektive Tipps, die dir helfen, deine Stimmung zu verbessern und erfolgreich zu sein.
Überprüfe deinen Vitamin-D-Spiegel
Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann zu Müdigkeit, Schwäche und Stimmungsschwankungen wie Depressionen führen. Wenn du dich schlecht fühlst, solltest du deinen Vitamin-D-Spiegel überprüfen lassen. Dein Arzt oder deine Ärztin kann einen Bluttest machen, um festzustellen, ob du von einer Vitamin-D-Supplementierung profitieren könntest.
Setze dir kleine Ziele
Alles kann sich überwältigend anfühlen, wenn du mit depressiver Stimmung zu kämpfen hast. Anstatt dir grosse Ziele zu setzen, versuche, die Dinge in kleinere, leichter zu bewältigende Aufgaben aufzuteilen. Das Setzen von SMART-Zielen kann dir helfen, auf Kurs zu bleiben und ein Gefühl der Erfüllung zu bekommen.
Ernähre dich gesund
Die Ernährung kann ein häufiges Problem bei depressiver Stimmung sein. Achte auf eine ausgewogene, mediterrane Ernährung, um dein Risiko für Depressionen zu verringern. Gesunde Mahlzeiten zu kochen kann eine Herausforderung sein, wenn du dich deprimiert fühlst. Probiere daher einfache, stressfreie Rezepte wie Lachs aus der Mikrowelle mit einem Apfel und Babykarotten.
Bleib in Kontakt mit deinen Lieben
Soziale Isolation kann das Risiko einer Depression erhöhen. Deshalb ist es für dein geistiges und körperliches Wohlbefinden wichtig, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Wenn du niemanden persönlich treffen kannst, versuche, mit Hilfe von Technologien wie SMS oder Videochats Kontakt zu halten.
Verbringe Zeit in der Natur
Zeit im Freien zu verbringen, sei es in deinem Garten oder in einem nahegelegenen Park, hat nachweislich viele positive Auswirkungen auf deine psychische Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass ein Aufenthalt im Grünen den Stresspegel senken, die Stimmung verbessern und die Aufmerksamkeitsspanne erhöhen kann.
Führe ein Tagebuch der Dankbarkeit
Dankbarkeit zu üben kann deine geistige Gesundheit und deine Beziehungen verbessern. Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um die Dinge aufzuschreiben, für die du dankbar bist. Das kann dir helfen, die guten Dinge in deinem Leben zu schätzen, auch an schwierigen Tagen.
Übe dich in Achtsamkeit
Achtsamkeit ist ein wirkungsvolles Mittel, um die Symptome einer Depression zu bekämpfen. Du kannst einfache Meditationstechniken ausprobieren, die sich darauf konzentrieren, Sorgen und sich wiederholende Gedanken zu reduzieren. Es kann auch helfen, ein Symbol für deine depressiven Symptome zu visualisieren und es loszulassen.
Regelmässig Sport treiben
Bewegung kann bei der Behandlung von Depressionen genauso wirksam sein wie Antidepressiva. Wenn du dich schlecht fühlst, kann es schwierig sein, mit Sport anzufangen, also fang klein an. Schon ein kurzer Spaziergang im Freien oder eine sanfte Yogastunde können deine Stimmung verbessern und deine körperliche Gesundheit stärken.
Entrümple dein Zuhause
Zu viele Dinge in deinem Zuhause zu haben, kann stressig sein und dir das Leben erschweren. Aufräumen und Entrümpeln kann dir helfen, ein Gefühl der Kontrolle über deine Umgebung zu bekommen, Stress und Überforderung zu reduzieren und es einfacher zu machen, tägliche Aufgaben zu erledigen. Selbst kleine Schritte, wie das Wegwerfen von Müll, können einen grossen Unterschied für dein psychisches Wohlbefinden machen.
Werde kreativ
Kunsttherapie hat sich als Teil eines Behandlungsplans für viele psychische Erkrankungen, einschliesslich Depressionen, bewährt. Beschäftige dich mit kreativen Projekten, die dir helfen, deine Gefühle auszudrücken, deinen Tag zu strukturieren und ihm einen Sinn zu geben, und die dir das Gefühl geben, etwas erreicht zu haben.
Denke daran, dass eine gedrückte Stimmung eine Depression sein kann, die eine ernsthafte Erkrankung ist, die eine professionelle Behandlung erfordert. Aber diese Tipps können dazu beitragen, deine psychische Gesundheit zu fördern und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Fang mit ein oder zwei an, die dir gefallen, und integriere sie in deinen Alltag. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass sich diese kleinen Veränderungen zu einer grossen Verbesserung deiner psychischen Gesundheit summieren.