Meno Health. Clinical Evidence.

TWC #020: Ich trockne aus – 7 Tipps wie ich dies vermeide

Wusstest du, dass wir The Women Circle auch auf Linkedin sind?

Jeden Tag liefern wir wenig bekannte Tatsachen sowie aktuelle Informationen über die Wechseljahre und wie diese die Arbeit beeinflussen.

Du kannst uns helfen einen positiven Einfluss auf die Firmen zu nehmen, indem Du uns auf Linkedin folgst:

linkedin.com/company/the-women-circle

… und ab und zu unsere Beiträge kommentierst.

Gerne kannst Du uns auch persönlich folgen:

Joëlle:              linkedin.com/in/joellezingraff

Adrian:            linkedin.com/in/adrian-krahn

Ich trockne aus – 7 Tipps wie ich dies vermeide

Viele Frauen beobachten und beklagen, dass ihre Haut in den Wechseljahren leidet. Häufig wird von Trockenheit und erhöhter Empfindlichkeit berichtet. Aber auch andere Symptome wie zum Teil trockene Augen, trockner Munde und einige andere können auftreten.

Der Hauptgrund dafür ist der sinkende Östrogenspiegel, der die Fähigkeit des Körpers, Feuchtigkeit zu speichern, verringert.

Nachfolgend zeigen wir dir auf, was es alles gibt bzgl. Trockenheit und wie du damit umgehen kannst.

Trockene Haut

Das ist eine häufige Beschwerde bzgl. Trockenheit. Insbesondere im Winter ist die juckende, trockene Haut am schlimmsten. Wenn die Luftfeuchtigkeit tief ist und die Raumluft überhitzt wird, nehmen die Beschwerden zu. Mit zunehmendem Alter werden deine Öl- und Schweissdrüsen auch weniger aktiv sein. Beides macht es schwieriger, deine Haut feucht zu halten. Hoher Blutzucker, der Typ-2 Diabetes verursacht, kann auch zu extrem trockener und juckender Haut führen.

Dazu kommen noch andere gesundheitliche Probleme, die zu Trockenheit führen können, insbesondere:

  • Anämie, auch bekannt als Eisenmangel
  • Nierenerkrankung
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schilddrüsenunterfunktion (Schilddrüsenhormone)

Tipp: Ein einfaches Mittel ist, viel zu trinken, denn das hilft deiner Haut, schneller zu heilen und sich zu erholen. Es geht jetzt auch darum deine Haut zu schützen. Darum meide die Sonne. Im Schatten kann sich deine Haut regenerieren. Beachte auch, dass die schädlichen ultravioletten Strahlen die Wolken durchdringen.

Achte auch auf deinen Blutzuckerspiegel, damit dieser nicht zu hoch ist. Dies kann die Trockenheit reduzieren.

Vaginale Trockenheit 

Vaginale Trockenheit ist bei Frauen in den Wechseljahren an der Tagesordnung. Die Symptome der vaginalen Trockenheit können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und von leichten Beschwerden bis hin zu einer erheblichen Störung reichen. Ausgelöst wird dies durch den starken Abfall des weiblichen Hormons Östrogen. Leider bleibt die vaginale Trockenheit meist bestehen, weil das Gewebe in diesem Bereich dünner und weniger flexibel wird.

Tipp: Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen. Um den Komfort beim Geschlechtsverkehr zu verbessern, ist ein herkömmliches Gleitmittel auf der Basis von Wasser und Glycerin bereits sehr wirksam. Es gibt auch Gleitmittel auf der Basis von Hyaluronsäure, die feuchtigkeitsspendend und beruhigend wirkt. Die heilenden Eigenschaften der Hyaluronsäure lindern das Brennen, Kribbeln und die Reizungen der Vulva, die mit gelegentlicher vaginaler Trockenheit einhergehen.

Wenn die Scheidentrockenheit dauerhaft ist und sich nicht nur auf den Geschlechtsverkehr auswirkt, gibt es auch Gleitgele mit längerer Wirkungsdauer. Sie sind meist auf Hyaluronsäurebasis und helfen, die Spannkraft und Elastizität der Schleimhaut zu erhalten.

Trockener Mund

Die Wechseljahre können dies ebenfalls auslösen. Das Gleiche gilt für bestimmte Medikamente und Krankheiten wie das Sjögren-Syndrom. Sie verhindern, dass deine Speicheldrüsen genügend Speichel produzieren, um deinen Mund zu befeuchten. Leider kann Mundtrockenheit auch zu weiteren Problemen wie Wunden und Karies führen.

Tipp: Deine Ärztin kann die Ursache feststellen und dir sagen, ob Medikamente, Tropfen oder spezielle Mundspülungen helfen können.

Trockene Augen 

Trockene Augen sind ein häufiges Symptom des Alterns, können sich aber in der Menopause verschlimmern. Dies ist auf den Rückgang von Östrogenen und Androgenen zurückzuführen.

Tipp: Vermeide klimatisierte Räume, Sonne und Zugluft. Richte in deinem Auto die Lüftung nicht direkt auf dein Gesicht. Ab einer Luftfeuchtigkeit von 60 % trocknen die Augen nicht mehr so schnell aus. 

Es gibt auch feuchtigkeitsspendende Augenpflegeprodukte, die weder konserviert noch phosphatiert sind und sehr gut wirken.

Spröde Lippen

Spröde Lippen sind ebenfalls sehr unangenehm. Diese werden durch Dehydrierung, Frost, Kosmetika und Medikamente verursacht.

Tipp: Um die Lippen zu schonen, eignen sich einfache Mittel. Atme durch die Nase und lecke deine Lippen nicht ab. Auch hier heisst es, trinke viel. Hilft dies nicht, dann nutze Lippenbalsam und bei Kälte wickle dir einen Schal um den Mund.

Spröde Haare und trockene Kopfhaut 

Das Alter hinterlässt seine Spuren auf dem Kopf. Die Haare können grau oder dünn werden. Grund dafür sind die Hormone. Die Haare werden spröde, weil die Talkdrüsen im Laufe der Jahre träge werden. Haare färben, glätten oder chemisch behandeln trocknet das Haar ebenfalls aus.

Tipp: Haare müssen nicht jeden Tag gewaschen werden. Achte, falls notwendig, auf ein spezielles Shampoo für Schuppen und sonst einfach weniger waschen.

Brüchige Fingernägel 

Brüchig Nägel sind oft ein Begleiter der Menopause und des Alterns. Die Nägel neigen dazu dünner zu werden, und splitten sich der Länge nach.

Tipp: Vermeide trockene Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit. Handschuhe eignen sich, die Fingernägel zu schützen. Handcremes (Feuchtigkeitscremen) sind ebenfalls sinnvoll. Appliziere diese vor dem Schlafengehen.

Gewohnheiten

Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass du allgemein «austrocknest». Schlechte Gewohnheiten können den Austrocknungseffekt wie Stress, Rauchen, wenig Trinken, zu viel Sonneneinstrahlung ohne Schutz, kalte Luft, fördern.

Darum gewöhne dir am besten 2-3 Sachen an:

  1. Trinke genügend, 2-3 Liter pro Tag (am besten Wasser, oder esse wasserreiches Obst und Gemüse wie Wassermelone, Gurke, Kopfsalat).
  2. Verwende Salben oder Cremes anstelle von Lotionen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Jojoba- und Olivenöl sowie Sheabutter enthaltene Produkte eignen sich gut. 
  3. Schütze deine Hände mit Handschuhen, wenn deine Hände nass werden können, z. B. beim Putzen der Wohnung oder beim Geschirrspülen.
  4. Alkoholhaltige Gesichtswasser, Retinoide und Alphahydroxysäure sind Gift für deine Haut. Sie greifen deine natürlichen Hautfette an. Vermeide solche Produkte.
  5. Beim Baden oder Duschen, reduziere das warme Wasser und benutze nur milde, unparfürmierte Bade- und Duschmittel.

Jetzt solltest du zur Ärztin

Manchmal helfen die aufgezählten Tipps und Gewohnheiten nicht, um deine Trockenheit zu lindern. Jetzt solltest du zur Ärztin gehen, insbesondere wenn:

  • dein Zustand einfach nicht besser wird.
  • deine Haut so juckt, dass du andauernd kratzt.
  • deine Haut sich zu schälen beginnt oder schuppig wird.
  • du nicht mehr schlafen kannst.

Du kannst auf unserer Webseite unter Symptom Checker weitere Informationen zur Trockenheit und anderen Symptomen finden.

Rubrik Buchtipps

Neu werden wir dir Buchtipps geben, manchmal Fachbücher, manchmal Romane und manchmal… sehen wir noch. Viel Spass beim Lesen unser heutigen Tipps:

Mein Kompass durch die Wechseljahre von Heide Fischer

Hier kannst du es kaufen.

Damenprogramm (Roman über. Altern, Liebe und Familie) von Theres Roth-Hunkeler

Hier kannst du es kaufen.

Wir, als der The Women Circle kommunizieren täglich auf LinkedIn. Wir würden uns freuen, wenn du uns auf Linkedin folgst.

Möchtest du mit uns Kontakt aufnehmen, dann melde dich bei uns.

Wir sind für dich da.

Joëlle & Adrian

PS: Falls dir die Meno Health Informationen gefallen, schicke diesen doch an deine Freundinnen.

Wann immer du bereit bist, können wir dir helfen:

  1. Wenn du noch auf der Suche nach Menopause Informationen bist, empfehlen wir dir, unsere Webpage zu besuchen: The Women Circle
  2. Möchtest du an einem unseren Meno Health. Meet-up teilnehmen, so kannst du dich unter hello@TheWomenCircle.chanmelden. Auf The Women Circle kannst du sehen, wann das Treffen stattfindet.
  3. Wenn Sie wünschen, dass wir zu Ihrer Firma kommen und Menopause-Bewusstseins-Sitzungen (Awareness Sessions) durchführen, können Sie uns unter der Rubrik «Firmenlösungen» kontaktieren.
  4. Präsentieren Sie sich bei Meno Health Information Abonnenten, indem Sie diese Meno Health Information sponsern.

Lesen Sie unsere Newsletters

Schliesse dich den vielen Abonnentinnen der Meno Health Information an. Und erhalte jeden Samstagmorgen Tipps für deine Wechseljahre. Abmeldung jederzeit möglich.

Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful. See our past newsletters
Alle Newsletters anzeigen