Meno Health. Clinical Evidence.

Wie du deine Menopause meistern und dein Wohlbefinden steigerst kannst

Wenn sich Frauen den Wechseljahren nähern, erleben sie oft eine Reihe von körperlichen und emotionalen Veränderungen. Eines der häufigsten Symptome sind Hitzewallungen, die sehr störend sein können und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen.

Wir alle wissen, dass die Menopause eine schwierige Zeit sein kann. Eines der häufigsten und frustrierendsten Symptome der Menopause sind Hitzewallungen. Sie dauern vielleicht nur ein paar Minuten, aber ihre Auswirkungen können viel länger spürbar sein und deine Fähigkeit, zu funktionieren und das Leben zu geniessen, beeinträchtigen.

Viele Frauen leiden sogar ein Jahr oder länger unter Hitzewallungen, was sich erheblich auf ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken kann. Wenn du regelmässig mit Hitzewallungen und nächtlichen Schweissausbrüchen zu kämpfen hast, kann das deinen Schlaf stören, sodass du dich müde und ausgelaugt fühlst. Und wusstest du, dass Schlafprobleme mit einem höheren Risiko für die Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht werden?

Aber das sind nicht nur schlechte Nachrichten. Es gibt Massnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Hitzewallungen in den Griff zu bekommen und dein Wohlbefinden in den Griff zu bekommen. Hier erfährst du, wie:

Bleib aktiv

Körperliche Aktivität ist in den Wechseljahren sehr wichtig. Sie hilft dir nicht nur, ein gesundes Gewicht zu halten, sondern baut auch die Knochendichte auf, schützt vor Herzkrankheiten und hält dein Energieniveau hoch. Regelmässige Bewegung kann dir sogar helfen, besser zu schlafen und so deine Symptome besser zu bewältigen.

Priorisiere Selbstfürsorge

Nimm dir Zeit für Aktivitäten, bei denen du dich gut fühlst, wie z. B. Hobbys oder ein entspannendes Schaumbad. Finde eine beruhigende Übung, wie z. B. tiefes Atmen, Meditation oder Yoga, die dir hilft, Stress und Ängste zu bewältigen. Auch der Kontakt zu Freunden und Familie kann deine Stimmung heben und dich motivieren.

Reduziere Hitzewallungen

Es gibt viele Strategien, mit denen du die Intensität und Häufigkeit von Hitzewallungen verringern kannst. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über eine Hormonersatztherapie (HRT) oder verschreibungspflichtige Antidepressiva, die bei der Behandlung von Hitzewallungen wirksam sein können. Ein gesundes Gewicht und der Verzicht auf Auslöser wie Koffein, Alkohol, scharfe Gewürze und Stress können ebenfalls helfen.

Achte auf dein Wohlbefinden

Achte darauf, wie du dich täglich fühlst, und achte auf Veränderungen deiner Stimmung, deines Stresslevels oder deines Schlafverhaltens. Wenn deine Symptome dein tägliches Leben beeinträchtigen, ist es vielleicht an der Zeit, mit deinem Arzt über andere Möglichkeiten zu sprechen.

Die Menopause kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass du nicht allein bist. Wenn du auf deine körperliche und geistige Gesundheit achtest, aktiv bleibst und deine Hitzewallungen reduzierst, kannst du dein Wohlbefinden in den Griff bekommen und diese neue Lebensphase geniessen.

Wenn deine Symptome dein tägliches Leben beeinträchtigen, sprich mit deinem Arzt. Er oder sie kann dir eine Hormontherapie, alternative Behandlungsmethoden, eine Umstellung der Ernährung und Bewegung sowie andere Möglichkeiten zur Bewältigung vasomotorischer Symptome empfehlen, damit du dich am besten fühlst.

Weitere Blogbeiträge